Kolping engagiert sich ...
... seit Jahren in vielen sozialen Projekten.
Sehen Sie hier eine chronologische Übersicht der Spenden der Kolpingsfamilie
Geisenhausen der letzten Jahre:
2022:
€ xx an ...
2021:
€ 250.- an Flutopfer, Aktion Deutschland am 11.8.2021
€ 500.- an Lebenshilfe "Wohnheim Geisenhausen" (Haus auf St. Theobald) Übergeben
am 19.12.21
€ 500.- an Anonyme Not in Geisenhausen (an Fam. Radsp.
am 30.12.2021)
2020:
€ 500.- an Anonyme Not in Geisenhausen (an Fam. Radsp.
aus
Nikolaus 2019)
€ 500.- an Behindertenwohnheim "finkwg" (Fam. Meier La. aus
Nikolaus 2019)
€ 250.- an Kolping International in den Corona Fond
€ 250.- an Kolping International (Heuschreckenplage)
2019:
€ 500.- an Simon Häglsperger:
Oasenprojekt "Wannenbeete" in Umoja, Kenia (
am KGT 30. 11 2019)
€ 500.- an Anonyme Not in Geisenhausen (an Fam. Radsp.
am 30. März 2019, aus
Nikolaus 2018)
€ 250.- an Kolping International: Ländliche Entwicklung Afrika, Tierzucht, (
aus
Nikolaus 2018)
€ 250.- an Kolping International: Kleinkredite weltweit, (aus
Nikolaus 2018)
2018:
€ 100.- an "Eine Welt Dinner" (Kolping) April 2018
€ 100.- an Hilfsaktion
Märtyrerkirche
€ 500.- an Anonyme Not in Geisenhausen (an Fam. Radsp. im Jan 2018, aus
Nikolaus 2017)
€ 500.- an "Stille Hilfe" im Landkreis (an Frau Dreier im April 2018, aus
Nikolaus 2017)
2017:
€ 500.- an Anonyme Not in Geisenhausen (an Fam. Radsp. im Jan 2017, aus
Nikolaus 2016)
€ 500.- an Lebenshilfe Geisenhausen (Haus auf St. Theobald)
2016:
€ 500.- an Anonyme Not in Geisenhausen (Hr. Radsp., Jan 2016)
€ 500.- an Aktionskreis Ostafrika Tansania (für die Arbeit A.Mühlbauers, März 2016)
€ 300.- an Kolpingwerk München für Erdebenopfer Ecuador, Mai 2016)
€ 200.- an Bücherei Geisenhausen (Nov. 2016)
€ 100.- an Hilfsaktion Märtyrerkirche (Nov. 2016)
2015:
€ 500.- an Licht und Schatten
(S.Pöschl, Jan. 2015, aus Nikolausdienst 2014)
€ 500.- an Kinderkrebshilfe Ding./Landau (April 2015, aus Nikolausdienst 2014)
€ 100.- an Hilfsaktion Märtyrerkirche (Nov. 2015)
2014:
€ 500.- an Sr. Sigmunda (aus Nikolausdienst 2014)
€ 500.- an Tansania, A.Mühlbauer (Feb 2014 )
€ 250.- an Bücherei Geisenhausen (für Leseabend Feb 2014)
€ 100.- an Hilfsaktion Märtyrerkirche (Monatliche Zeitschrift)
2013:
€ 300.- an Indien Bischof Kaithatara (Sr. Barbara)
(4.12. aus Nikolaus 2013)
€ 300.- an Indienhilfe "Licht und Schatten" (5.11. 2013)
€ 500.- an Kinder Krebshilfe (aus Nikolaus 2013)
€ 400.- an Verein der Freunde des Kindergartens Geisenhausen (aus Nikolaus 2013)
€ 300.- an Buntes Geisenhausen (Wohanka, Steinig 2013)
€ 100.- an Hilfsaktion Märtyrerkirche (Monatliche Zeitschrift)
€ 500.- an Tansania, A.Mühlbauer (aus Theater 2013)
€ 650.- an Sr. Sigmunde Ecuador (aus Theater 2013)
€ 1206.- für Baum und Bänke Spielplatz Maximilianstrasse
2012:
€ 100.- an Hilfsaktion
Märtyrerkirche (27.8. und 19.11.)
€ 650.- an Ostafrika Hilfe (A.Mühlbauer)
€ 650.- an Schwester
Sigmunda (aus Nikolausdienst 2012)
2011:
300.- an Sternsrunden Afrikahilfe
50.- Hilsaktion Martyrerkirche
200.- an A. Mühlbauer für
Tansania (aus Theatererlös)
500.- Lebenshilfe e.V. (10 Jahre Lebenshilfe St. Theobald, aus Nikolausdienst
2011)
500.- für Anonyme Not in Geisenhausen
2010:
€ 500.- an Schwester Sigmunda
für Quito Ecuador (aus Nikolausdienst 2010)
€ 500.- an Pfr. Weindl für "Anonyme Not in Geisenhausen (aus Nikolausdienst 2010)
€ 500.- an Diakonie Landshut (aus Theatererlös 2010)
€ 250.- an Hospizverein Vilsbiburg (aus Theatererlös Nov. 2010)
2009:
€ 500.- an Schwester Sigmunda
für Quito Ecuador (aus Nikolausdienst 2009)
€ 500.- an Pfr. Weindl für "Anonyme Not in Geisenhausen (aus Nikolausdienst 2009)
€ 500.- an A. Mühlbauer für Tansania Jan 2010 (aus Theatererlös 2009)
2008:
€ 600.- für Schwester Sigmunda
in Ecuador (aus Nikolausdienst 2008)
€ 600.- an Pfr. Weindl für "Anonyme Not in Geisenhausen (aus Nikolausdienst 2008)
2007:
€ 500.- für Schwester Sigmunda
in Ecuador (aus Altkeidersammlung Sep. 2007, Dez. 2007)
€ 500.- an Sissi Pöschl für "Licht und Schatten" in Ecuador (Nikolausdienst Dez. 2007)
€ 500.- für "Anonyme Not in
Geisenhausen" an Pfarramt (Nikolausdienst Dez. 2007)
2006:
€ 416.- Unterstützung der Behinderung
von Eva Ritzinger (2006 aus Theatererlös)
€ 538.- für Schwester Sigmunda in Ecuador (Dez. 2006 aus Nikolausdienst)
€ 538.- für Kolping - Sozialprojekte (Dez. 2006 aus Nikolausdienst)
2005:
€ 500.- an Schwester Claudia
Fischer in Ecuador (Dez. 2005)
Der Kolping-Nikolausdienst Nikolaus 2005 brachte brutto € 1038.-.
Je die Hälfte erhielt Schwester Sigmunda in Ecuador und Schwester Claudia ,
auch in Ecuador.
€ 500.- an Schwester
Sigmunda in Ecuador (Dez. 2005)
Der
Kolping-Nikolausdienst Nikolaus 2005 brachte brutto € 1038.-. Je die Hälfte
erhielt Schwester Sigmunda in Ecuador und Schwester Claudia , auch in Ecuador.
€ 500.- für
Tansania (Dez. 2005)
Das Kolpingtheater war diesmal fantastisch! Neben dem künstlerischen Erfolg
stellte sich mit über 750 Besuchern auch ein schöner wirtschaftlicher Erfolg
ein, den Kolping gerne „teilt“. 500.- Euro wurden an Alfred Mühlbauer für
sein Tansania Projekt überreicht. Dass dabei jeder Cent da ankommt, wo er hin
soll, ist sicher. Denn Alfred trägt - neben seinem hoch engagierten
Arbeitseinsatz - auch persönlich große Unkosten, u.a. die Flugkosten nach
Tansania.
€ 500.- für Typisierungsaktion
für Knochenmarkspender (Dez. 2005)
Weitere 500.- Euro (aus dem Theatererlös) gingen an die
Typisierungsaktion für Knochenmarkspender, die in Geisenhausen von einer
Privatiniative zusammen mit der Landshuter Selbsthilfegruppe für Leukämie
durchgeführt wurde. 230 Spender ließen sich dabei je 10ml Blut abnehmen und in
die bundesweite Knochenmarkspenderdatei eintragen. Die Kosten für jede
Blutanalyse betragen rund 50.- Euro, die mit der Kolpingspende zum Teil
aufgefangen werden konnten.
2004:
€ 1109.- an Schwester Claudia
Fischer in Ecuador (Dez. 2004)
Nikolaus 2004 brachte brutto € 1109.-. Am 16.Dezember 2004 überreichten Günter Hohnl, Leo
Hauptner und Josef Sirtl die schöne Summe von 1109.-€ an Schwester Michaela vom
Kloster Seligental zugunsten von Schwester Claudia Fischer, die in Santo Domingo de los Colorados in Ecuador das Kinderheim
„Valle Feliz“ - zu Deutsch: „glückliches Tal“ aufgebaut hat und es auch
betreut. Bekannt ist Schwester Claudia aus ihrem Heimatkloster Seligenthal/Landshut.
2003
€925.- Kinderhilfe Bethlehem (Dez.
2003)
Der Erlös des Nikolausdienstes 2003
€ 250.- Frater Cornelius (April 2003):
Im März wurden über die Pfarrgemeinde 250.- € an Frater Cornelius
überwiesen. Anlaß ist der bevorstehende 95.Geburtstag von Frater Cornelius.
Schon mehrere Spenden aus Geisenhausen – auch von Kolping – unterstützen
seit Jahren „seine“ Schule in Peru. Frater Cornelius ist Maristenpater aus Furth und seit vielen
Jahren in Peru tätig. Seine Gesundheit ist stark angegriffen, er lebt im
Rollstuhl, seine Mitbrüder pflegen
ihn.
2002
€ 500.- für Selbsthilfegruppe für Kinder mit France
Schetti Syndrom. (Nov. 2002)
€ 500.- aus dem Erlös des Kolpingtheaters im Nov 2002 geht an
Ch.Meyer, eine der Geründerinnen und Betreuerinnen dieser Selbsthilfegruppe.
€ 1000.- Partnerdiözese Honiara (
Sep. 2002)
€ 1000.- aus dem Erlös der Altkeidersammlung 2002
€ 500.- für das Kinderdorfprojekt in Puerto Rico, Argentinien (Dez. 2002)
Der Nikolausdienst 2002 brachte brutto € 907.-
€ 500.- davon für das Kinderdorfprojekt in Puerto Rico,
Argentinien.
"Partnerschaft statt Almosen", so sagt die Initiative der Pfarrei und
Kolping Holzkirchen (P.Mottinger) kommt jeder Euro an!
Mehr darüber vom Projektleiter Dekan Walter Waldschütz 08024/ 99570 email:
pfr.waldschuetz@t-online.de
€ 500.- (aus Theatererlös) an A.Mühlbauer für
Tanzania (Dez. 2002)
Alfred fliegt im Feb.2003 wieder zum Arbeitseinsatz nach Tanzania.
2001:
DM 2000.-
Ecuadoraktion der Diözese München (Dez. 2001)
Die Nikolausaktion 2001 brachte DM 1800.-, was von der Kolpingsfamilie auf
DM 2000.- aufgestockt wurde und an Landespräses Boeck für die
Ecuadoraktion der Diözese München übergeben wurde.
DM 1000.- Leukämieaustestung der KLJB
Geisenhausen (Nov. 2001)
im Nov. 2001 aus Theatererlös
DM 2000.- Unterstützung für eine Delphintherapie
für Eva R. (Nov. 2001)
im Nov. 2001 von der Theatergruppe der KF Geisenhausen
DM 1000.- an A.Mühlbauer für Kindergarten in Tanzania (Sep. 2001 )
DM 1000.- an A.Mühlbauer für Kindergarten in Tanzania (April 2001)
2000:
DM 1000.- für Schwester Sigmunda,
Ecuador (Dez. 2000)
Die Nikolausaktion 2000 brachte ein Ergebnis von DM 2036.- zu je 50% für
Schwester Sigmunda und für Kindergartenprojekt in Tansania (A.Mühlbauer)
DM 1000.- für Tansania (Dez. 2000)
Die Nikolausaktion 2000 brachte ein Ergebnis von DM 2036.- zu je 50% für
Schwester Sigmunda und für Kindergartenprojekt in Tansania (A.Mühlbauer)
DM 2000.- Tansania (Sep. 2000)
aus der Kleidersammlung vom September 2000 wurde von Alfred
Mühlbauer in seinem 7.Arbeitseinsatz im Sep./Okt.2000 übergeben. Davon werden
1000.-DM für den laufenden Betrieb des Hospitals Kibosho verwendet und 1000.-DM
für Pater Sokka für die Kücheneinrichtung im Kindergarten von Chekereni.
Chekereni befindet sich in der Massai-Steppe.
1999:
DM 1000.- Tansania (Sep. 1999):
DM 1000.- für das Hospital in Kibosho überbracht von Josef
Sirtl bei seiner Tanzania-Reise im September 1999.
DM 1866.- Schwester Sigmunda in Quito/Ecualdor
(Dez. 1999)
Die Nikolausaktion 1999 brachte DM 1866.- für Schwester Sigmunda in
Quito/Ecualdor
zum Bau des
Behindertenheimes.
DM 1000.- für Kosovo Unterstützung
(Frühjahr 1999):
DM 1000.- wurden im Frühjahr 1999 an die Kolpingsfamilie Weilheim
überwiesen zur Unterstützung ihres Engagements in Albanien. Sie betreiben
Suppenküchen für 30.000 Kosovoflüchtlinge in Flüchtlingszelten.
1998:
DM 1880.- an Schwester Claudia in
Ecuador (Dez. 1998)
Die Nikolausaktion 1998 brachte DM 1880.- für Schwester Claudia in Ecuador
DM 500.- Tansania (1998 ??):
DM 500.- Spende von Kolping Geisenhausen an A.Mühlbauer für Tansania
1997:
DM 2066.- Frater Cornetius in Lima (Dez.
1997)
Die Nikolausaktion 1997 brachte DM 2066.- für Frater Cornelius in Lima
DM 1000.- für handwerkliche Ausbildung
(Nov. 1997)
durch das Engagement der Kolping Diözese.
In Slowenien, Polen, Ungarn, Rumänien und Ecuador werden Einrichtungen für
handwerkliche Ausbildung und die Einrichtung von Bildungsseminaren unterstützt.
Josef Sirtl übergab im Rahmen des Kolpinggedenktages am 29.11.97 DM 1000.-
an Diözesansekretär Stefan Geißler.
........
Der Nikolausdienst der Kolpingsfamilie
Seit über 20 Jahren besuchen 5 Nikoläuse (jeweils mit Krampus) rund 60 ...
80 Familien. Der Erlös kommt immer sozialen Zwecken zugute.
Rumänien Sammlungen:
5. Rumäniensammlung am 6. und 7. Juni 2003
ergab rund 21 Kubikmeter Kleidung und zusätzlich 16 gut
erhaltenene Fahhräder.Herr Buchner brachte die Waren im Juli 2003 wie immer
persönlich nach Rumänien nach Schäßburg.
4. Rumäniensammlung am 15. und 16.
März 2002
Rund 45 Kubikmeter bestehend aus Kleidung, Schuhe, ca. 20
Matratzen und ca. 20 Fahrräder wurden von hilfsbereiten Mitbürgern
abgegeben. Am Fr. 22. März wurden bei richtigem S...wetter die 3 Anhänger auf
den LKW umgeladen, und nach Rumänien gebracht.
3. Rumäniensammlung am 6. und 7.April
2001
ergab rund 30 qm Kleidung und zusätzlich ca. 22 Kinder- und
Erwachsenenfahrräder. Am Karsamstag holte der rumänische Transporter das
Sammelgut ab. Dies geschah in höchster Eile, bevor das Gesetz - welches die
Einfuhr gebrauchter Kleidung verbietet - am 22. April 2001 in Kraft treten wird.
2. Rumäniensammlung am 13./14. Oktober
2000
Es wurden 28 Kubikmeter Kinder- und Erwachsenenkleidung - vorwiegend
Winterkleidung - gesammelt.
1. Rumäniensammlung am 31.3 + 1.4.2000
Ca. 14 Kubikmeter vorwiegend Kinderkleidung, Kinderwägen, Spielzeug
konnten mit einem rumänischen Transporter im Sommer nach Rumänien gebracht
werden.
Jetzt Einfuhrstop für Rumänien!
Ab 22. April 2001 dürfen keine gebrauchten Kleider mehr nach Rumänien
eingeführt werden. Dies regelt ein rumänischer Regierungsbeschluß.
Gründe sind: "Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher
in Rumänien".
Ausnahmen wären nur möglich, nach erfolgter und amtlich bestätigter
Desinfizierung und Desinsektion.
So wie es zur Zeit aussieht, sind damit keine weitere Sammlungen mehr
möglich. Schade, viele Leute in Geisenhausen hätten sicher sehr gerne
weiterhin ihre gut erhaltene - aber abgelegte - Kleidung für Hilfsbedürftige
in Rumänien gespendet.